Erlebnisse für die ganze Familie


Aktivitäten und Erlebnisse mit der ganzen Familie? Gerne!
Die Wildschönau bietet abwechslungsreiche Angebote für Groß und Klein. Jetzt entdecken und Familienzeit genießen!

Museen sind nicht langweilig
Interessantes zum Thema Holz gibt es im 1. Tiroler Holzmuseum zu sehen. In dem Holzhaus gibt es viel zu entdecken wie die grosse Zündholzsammlung oder die Holzkäfer-Tafel. Das alte Rad ganz aus Holz ist allerdings nicht mehr für eine Radfahrt tauglich. Kinder bis 1 Meter Körpergrösse können das Museum gratis besuchen.
HolzmuseumHonigkerzen drehen und Holzfiguren mit der Laubsäge auschneiden stehen donnerstags im Bergbauernmuseum z'Bach am Programm. Kinder die beim Drachenclub Programm mitmachen, dürfen beim Brotbacken helfen. Der Eintritt ins Museum ist in der Wildschönau Card inkludiert.
BergbauernmuseumIm Sommer 2023 geschlossen!
Im Schaubergwerk in Thierbach, führt ein Weg tief in den Märchenstollen. Vor langer Zeit haben hier Knappen Bergbau betrieben. Die Wildschönau Card herzeigen, und der Einlass ist inkludiert!
MärchenstollenWie kommen die Löcher in den Käse?
Bei der Holzalm am Markbachjoch in Niederau können Kinder den Käsern bei der Arbeit zuschauen. Den leckeren Käse kann man natürlich auch kosten. Frische Buttermilch gibt es auf der Terrasse der Alm. Dauer der Käseführung ist 1, 5 Stunden
Mittwoch und Freitag bis 8. September. Ein Spielplatz ist nebenan.
Der einfache Wanderweg durch den Wald ist für Kinder leicht zu schaffen.


Tierische Entdeckungen
Im Wildgehege Foisching oberhalb des Auenweges Niederau leben Wildtiere wie Hirschen und Rehe, die in aller Stille beobachtet werden können.
Mädchen lieben Ponys. Auch für größere Kinder liegt das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde. Für Kinder die Pferde lieben und im Urlaub reiten möchten, gibt es Reitstunden bei den Reithotels
Haflingerhof und Wastlhof.
Freizeit mit Tieren
Jeden Freitag von 10:00 bis 11:00 Uhr werden die Ziegen Heidi, Cappu und Reh in einer Gruppe von maximal 6 Kindern artgerecht aus der Hand gefüttert. Währenddessen werden spannende und interessante Fakten zu diesen Tieren erzählt. Anschließend geht es auf einen gemeinsamen Spaziergang mit den Ziegen durch die Niederau. Zum Schluss werden noch die Hasen und Meerschweinchen besichtigt. Diese Aktivität kostet € 12,00 pro Kind. Geschwisterkinder bezahlen € 10,00.
Anmeldungen bei Babsi Eberharter-Lanner unter Tel. +43 650 836 7610
