Die Gruppenhotels- und Pensionen bieten gute Tarife mit Ermässigungen, attraktive Freiplatzregelungen und zum Teil Programme im Haus.
Auch bezüglich Parkmöglichkeiten für Busse sind die Gastgeber bestens ausgestattet.
Eine Gruppenreise in die Wildschönau bietet vieles. Die besten Tipps für Aktivitäten: ein Besuch im Holzmuseum, Besichtigung des Kräutergartens am Bauernhof, eine Führung in einer Käserei oder eine gemütliche Fahrten mit Bummelbahn oder Zug.
Und es gibt noch mehr: Ein besonderer Vorteil ist die Wildschönau Card. In der Gästekarte sind unter anderem die Sommerbergbahnen und der Eintritt in das Bergbauernmuseum gratis inkludiert. Die Card ist für jeden in der Gruppe inkludiert und ab der 1. Übernachtung gültig.
Hinweis: Betreute Aktivprogramme wie die geführten Wanderungen gelten ausschliesslich für Individualgäste und Kleingruppen bis max. 10 Personen.
In der Card sind Bergbahnen, Museumseintritte, Freibad, geführte Franziskuswegführungen, Handwerksmarkt, Busbegleitungen durch Tal und weitere Services inkludiert
Hinweis: Betreute Aktivprogramme wie die geführten Wanderungen gelten ausschliesslich für Individualgäste und Kleingruppen bis max. 10 Personen.
Die Wildschönau ist als Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten nahezu ideal.
Die Besichtung der imposanten Festung in Kufstein, eine Rundfahrt um den Wilden Kaiser oder
das Erlebnis Kristallwelten Wattens sind einige Tipps.
Auch die Landhauptstadt Innsbruck, Salzburg oder das benachbarte Bayern sind bequem erreichbar. Die Distanzen sind nicht allzu weit, um auch in der Wildschönau von den Freizeitangeboten profitieren zu können.