Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: leicht
Minzweg - Kragenjochkreuz
Herrliche Panoramawanderung von Oberau zum Kragenjochkreuz
Länge
7.9 km
Dauer
3:00 h
Höhenmeter
513 hm
507 hm
Vom Dorfzentrum Oberau wandert man auf dem Minzweg Richtung Boarstadl und genießt den Blick auf
die Wildschönauer Bergwelt. Bald erreicht man die Achentalalm, die bekannt ist für die einheimische
Kost, z.B. für ihre „Brettljause“. Nun geht’s über sanft ansteigende Bergwiesen hinauf auf das
Kragenjoch. Dort kann man im Frühling die Vielfalt an wunderbaren Bergpflanzen und Kräutern bewundern: Enzian, Kugelblume, Silberwurz, Thymian und Schafgarbe. Das Gipfelkreuz am Kragenjoch lädt zu einer
wohlverdienten Pause ein.
Von der Achentalalm führt die Wanderung über die Bemberghöfe zur Schnapsbrennerei Zwecklhof.
Hier werden edelste Obstschnäpse von Sigi Kistl gebrannt und können in der gemütlichen Brennhütte auch verkostet werden. Über Loya und Stauden zurück nach Oberau.
die Wildschönauer Bergwelt. Bald erreicht man die Achentalalm, die bekannt ist für die einheimische
Kost, z.B. für ihre „Brettljause“. Nun geht’s über sanft ansteigende Bergwiesen hinauf auf das
Kragenjoch. Dort kann man im Frühling die Vielfalt an wunderbaren Bergpflanzen und Kräutern bewundern: Enzian, Kugelblume, Silberwurz, Thymian und Schafgarbe. Das Gipfelkreuz am Kragenjoch lädt zu einer
wohlverdienten Pause ein.
Von der Achentalalm führt die Wanderung über die Bemberghöfe zur Schnapsbrennerei Zwecklhof.
Hier werden edelste Obstschnäpse von Sigi Kistl gebrannt und können in der gemütlichen Brennhütte auch verkostet werden. Über Loya und Stauden zurück nach Oberau.
Details
Höchster Punkt | 1423 |
Start | Oberau Cafe Unterberger, Zentrum Oberau |
Ziel | Zentrum Oberau |


Hungrig geworden?
Einkehrmöglichkeiten
Da gibt's noch mehr!