Winterwandern
Schwierigkeitsgrad: mittel

Schönangerrunde

Winterwandern und Stille begegnen am Ende des Tales

Länge 6.4 km
Dauer 2:00 h
Höhenmeter
130 hm
144 hm
Eines der schönsten Flecken von der Wildschönau ist die Schönangeralm. Sie liegt weit hinter dem Kirchdorf Auffach ganz einsam und still am Ende des Tales. Start der Wanderung ist beim Gasthof Schönangeralm. Von hier aus führt der geräumte Weg vorbei an der kleinen Zirben-Kapelle bis zu einer Gruppe von verlassenen Almhütten. Weiter führt der Weg direkt neben der Lauglaufloipe. Links und rechts ragen die Bergriesen der Wildschönau in den Winterhimmel. Auf dem Rückweg lohnt sich eine Einkehr im Gasthof Schönangeralm.

 
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 1248
Start Schönanger Parkplatz
Ziel Schönanger Parkplatz
Anreise Bummelbahn, jeden Donnerstag, Abfahrt in Mühltal 10:15 Uhr - Auffach 10:20 Uhr - Ankunft Schönanger Alm 11:00 Uhr Retour von Schönanger Alm 14:30 Uhr
Ausrüstung festes Schuhwerk, Winterbekleidung
Winterwandern Schönangeralm Wildschönau Auffach Rechte Wildschönau Tourismus shoot&style LO (11).jpg | © Wildschönau Tourismus Winterwandern Schönangeralm Wildschönau Auffach Rechte Wildschönau Tourismus shoot&style LO (11).jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Schönanger - Foto Toni Silberberger.jpg | © Wildschönau Tourismus Schönanger - Foto Toni Silberberger.jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Kapelle Schönanger (1).JPG | © Wildschönau Tourismus Kapelle Schönanger (1).JPG | © Wildschönau Tourismus
  • Schönanger Teich Wildschönau timeshot (10).jpg | © Wildschönau Tourismus Schönanger Teich Wildschönau timeshot (10).jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Straße Richtung Schönangeralm im Winter.JPG | © Wildschönau Tourismus Straße Richtung Schönangeralm im Winter.JPG | © Wildschönau Tourismus
01 04
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps