Die Wildschönau ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. 46 Almen nehmen im Sommer Rinder, Pferde Schafe und Ziegen auf. Jede Alm hat für eine Anzahl von Tieren "Grasrechte". Mehr als 1600 solcher Grasrechte haben die Bauern der Wildschönau. Die Bewirtschaftung von größeren Almen war früher in "Kaser" eingeteilt, jetzt wirtschaftet man in einer gemeinsamen Sennhütte.
Viele Almen bieten Spezialitäten aus Tirol und der Region an. Bei mehreren Genussrouten findet jeder sein Lieblingsschmankerl.
Ein Almfrühstück mitten in den Bergen ist ein idealer Start in den Wandertag. Zur ersten Mahlzeit des Tages gibt es frisch gebackenes Brot, selbst gemachte Marmelade aus Früchten der Region und Speck und Schinken. Milchprodukte wie Butter und Käse von örtlichen Käsereien kommen auch auf den Frühstückstisch. Rühreier werden aus der Pfanne serviert.