Das Wildschönauer Schaubergwerk ist aufgrund der derzeitigen Sicherheitsvorschriften
vom 07.August bis 30. September 2020, jeweils von Freitag bis Sonntag, wieder für Besucher von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
unter der Tel.Nr. 0043/664/36 10 133 ist eine Anmeldung zum Besuch des Bergwerkes behördlich erforderlich!
Bis auf Widerruf durch die zuständigen Behörden werden die Führungen in kleinen Gruppen durchgeführt.
Aufgrund der Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus gelten ab sofort bis auf Weiteres während des Besuchs des Wildschönauer Schaubergwerkes die gesetzlichen Verhaltens- und Hygienevorschriften. Wir haben hier die wichtigsten Fragen diesbezüglich aufgelistet (Änderungen vorbehalten).
Welche Sicherheitsvorschriften müssen bei einem Besuch des Schaubergwerkes beachtet werden?
• Einhaltung eines Mindestabstands von 1m zu anderen Personen
(davon ausgenommen sind Hausgemeinschaften z.B. Familien)
• Mund-Nasenschutz tragen
• Hände desinfizieren
Muss der Mund-Nasenschutz während des gesamten Besuchs getragen werden?
Die Maskenpflicht besteht an allen Indoorbereichen des Wildschönauer Schaubergwerkes.
Wer muss einen Mund-Nasenschutz tragen?
Unser Führungspersonal sowie Gäste ab 6 Jahren müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Wo kann ich meine Hände desinfizieren?
Für unsere Besucherinnen und Besucher stehen im Eingangsbereich Spender mit Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe zur Verfügung.
Im Winter ist das Schauwergwerk geschlossen.
Der Eintritt in die Mine ist der WildschönauCard inklusive.
Erwachsene € 9,00 / Gruppen ab 10 Personen € 6,00 / Jugendliche (6 - 15 Jahre) € 4,00 / Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt. Hunde sind im Bergwerk NICHT erlaubt!
Gruppenführung nur nach Vereinbarung!
Um Anmeldung von Schulen und Gruppen wird gebeten.
Für Schulausflüge im Sommer steht beim Bergwerk ein Griller mit Holz und Kohle kostenlos zur Verfügung!