Am Markbachjoch tummeln sich im Winter die Skifahrer. Im Sommer ist das Joch ein beliebter Aussichts- und Wanderberg. Von der Autobahnausfahrt A12 in Wörgl ist Niederau nur 10 km entfernt.
Niederau ist der erste Ort wenn man in der Wildschönau ankommt und liegt auf 828 Meter.
Ein weiteres typisches Merkmal des Wildschönauer Ortes Niederau ist, dass der Himmel darüber von den unzähligen, bunten Schirmen der Paragleiter und Drachenflieger übersät ist, da sich hier Tirols bekannteste Paraglidingschule befindet. Das Markbachjoch ist im Sommer ein beliebter Ausgangspunkte für schöne Wanderungen von leicht bis schwierig. Der Ausblick ist grandios. Beliebte Wanderziele sind die Kasalm/Holzalm, die Norderbergalm, der Rosskopf oder eine etwas längere Tour auf das Feldalphorn. Über den gemütlichen Spazierweg Franziskusweg kommt man in den Hauptort Oberau.
Das Markbachjoch ist das Skizentrum in Niederau. Leichte Anfängerpisten und anspruchsvollere, längere Pisten machen das Markbachjoch zu einem feinen, kleineren Gebiet. Highlight ist die schwierige Hochbergabfahrt. Querfeldein geht es bei gemütlichen Schneeschuhwanderungen. Die Anfängerpisten für Kinder sind direkt beim Ortszentrum. Eine flotte Rodelbahn startet am Lanerköpfl.
Wildschönau Tourismus
Hauserweg, Oberau 337
6311 Wildschönau
Tel.: +43 5339 8255
Email:
info@wildschoenau.com
Website: www.wildschoenau.com
Das Tourismus-Büro in Oberau für alle vier Orte der Region die Anlaufstelle.
Unser Büro ist von Montag bis Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Zwischensaisons-Öffnungszeiten
Mitte Oktober bis Anfang Dezember und ab Ostern bis Anfang Mai
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstag, Sonn- & Feiertage geschlossen