Winterwandern
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schönanger - Kundlalm

Herrliche Winterwanderung am Ende des Tales

Länge 2.2 km
Dauer 0:45 h
Höhenmeter
127 hm
127 hm

Weit abseits des Getümmels der Skihängen findet man auf der Schönangeralm nach Auffach herrliche Stille. Start der Wanderung ist beim Gasthof Schönangeralm, vorbei an die märchenhafte Kapelle und tiefverschneiten Wiesen bis zu einer Gruppe von verlassenen Almhütten. Die höchsten Berge der Wildschönau ragen links und rechts in die Höhe. Nehmen Sie den gleichen Weg zurück und wärmen Sie sich in der gemütlichen Stube des Gasthof Schönangeralms auf.

Langläufer und Schneeschuwanderer kommen hier auch auf ihre Kosten.

 




 

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 1290
Start Schönanger
Ziel Kundlalm
Anreise Mit der Bummelbahn bis zur Schönangeralm
Schönanger Teich Wildschönau timeshot (2).jpg | © Wildschönau Tourismus Schönanger Teich Wildschönau timeshot (2).jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Winterwandern Schönangeralm Wildschönau Auffach Rechte Wildschönau Tourismus shoot&style LO (11).jpg | © Wildschönau Tourismus Winterwandern Schönangeralm Wildschönau Auffach Rechte Wildschönau Tourismus shoot&style LO (11).jpg | © Wildschönau Tourismus
  • winterwandern schönanger wildschönau 1600.jpg | © Wildschönau Tourismus winterwandern schönanger wildschönau 1600.jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Kapelle Schönanger (1).JPG | © Wildschönau Tourismus Kapelle Schönanger (1).JPG | © Wildschönau Tourismus
  • Winterphotos Landschaft Wildschönau Tourismus FG H. Dabernig low (5).jpg | © Wildschönau Tourismus FG Hannes Dabernig Winterphotos Landschaft Wildschönau Tourismus FG H. Dabernig low (5).jpg | © Wildschönau Tourismus FG Hannes Dabernig
  • Winterphotos Landschaft Wildschönau Tourismus FG H. Dabernig low (9).jpg | © Wildschönau Tourismus FG Hannes Dabernig Winterphotos Landschaft Wildschönau Tourismus FG H. Dabernig low (9).jpg | © Wildschönau Tourismus FG Hannes Dabernig
01 05
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps