Talwanderung
Schwierigkeitsgrad: leicht

Wirbelwindweg Wildschönau

Natur-Erlebnis für Outdoor-verliebte Familien 

Länge 4.5 km
Dauer 2:00 h
Höhenmeter
260 hm
230 hm
Ein neuer Wind weht hier!
Der neue Wirbelwindweg verläuft oberhalb von Oberau und Niederau entlang eines schattigen Waldes und ist somit ideal in den Sommermonaten. 

Start ist beim Tennladen-Übungslift in Niederau,gegenüber vom Hotel Harfenwirt. 

Auf einer Länge von vier Kilometern verteilen sich mehrere Erlebnisstationen, die Kinder zwischen Waldrand, Wiesen und Bächen zum Spielen animieren. Am Wegverlauf liegen sechs Naturspielpunkte mit Spielideen, die über QR-Codes abrufbar sind. Die Natur ist einfach der schönste Spielplatz. 
Ca. 200 Höhenmeter sind zu meistern und alle 20 Minuten (ca. 1 km) erreicht man die neuen Verweilplätze (ab Herbst 2025). So  bleiben die jungen Wanderer motiviert und die Erwachsenen können entspannt die Aussicht auf das Hochtal und die Tiroler Berge genießen. 

Am Ende des Weges wartet das Bergbauernmuseum z'Bach, wo ein Besuch lohnenswert ist. Wer danach eine Abkühlung sucht, der kann einen Besuch im Freischwimmband Wildschönau anschließen (weitere 5 Minuten Gehzeit). 

Und für diejenigen, die nicht so viel Zeit haben, gibt es einige Möglichkeiten schon früher nach unten abzuzweigen.

Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 1004
Start Harfenwirt
Ziel Bergbauernmuseum zBach
Anreise VVT Linie 770 Harfenwirt
Parken Markbachjochbahn Niederau oder Oberau Tourismusbüro
Wildschönau Thierbach Koglweg | © H. Dabernig Wildschönau Thierbach Koglweg | © H. Dabernig
  • Wildschönau Niederau Waldrandweg Aussicht. jpg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Waldrandweg Aussicht. jpg | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus
01 03
Was du nicht verpassen darfst

Einkehrmöglichkeiten & Tipps

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps