Der grosse Beil ist mit 2309 Meter der höchste Berge der Wildschönau. Die anspruchsvolle Wanderungen dorthin führt über den Kastensteig vorbei an einer urigen Almen bis zum Gipfel. Andere Wanderungen der schwierigeren Kategorie sind das Sonnjoch und der Lämpersberg.
Bei der Wanderung Markbachjoch - Rosskopf - Feldalphorn - Schweigberghorn - Breitegg Spitz besteigt man vier Gipfel. Immerhin fünf Berge beinhaltet die Wanderung Schatzberg - Gern - Joel - Lämpersberg - Kleiner+Grosser Beil (mit 2309 Meter der höchste Wildschönauer Berg.)
Kein Vergleich zu Weitwanderungen in Österreich und doch ist so eine längere Tour ein tolles Bergerlebnis.
Sportart | Name | Schwierigkeitsgrad | Länge/Dauer | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
Markbachjoch Feldalphorn über Halsgatterl retour |
|
15.4 km 5 h |
646m 646m |
|
Schönanger - Schwaigberghorn |
|
12 km 7 h |
869m 869m |
|
Gratlspitz und Hösljoch |
|
8.8 km 4 h |
833m 833m |
|
Schönangeralm-Kleiner Beil |
|
6.5 km 5 h |
1160m 1160m |
|
Schönanger-Großer Beil |
|
7.2 km 3.5 h |
1109m |
|
Wanderung zum Feldalphorn |
|
15.4 km 5 h |
650m 813m |
|
Schönanger-Lämpersberg |
|
5.8 km 3 h |
996m 24m |
|
Dem Käse auf der Spur |
|
13 km 5 h |
406m 690m |
|
Markbachjoch über Feldalphorn und Schwaigbernhorn nach Schönanger |
|
13.5 km 5 h |
718m 1007m |
|
Gratlspitz |
|
5.3 km 2.5 h |
765m 150m |