Naturidylle mit Geschmack

Genuss-Runden Wildschönau

Wir, in der Wildschönau, können behaupten: bei uns im Hochtal hat Genuss lange Tradition und unsere Landschaft schmeckt vorzüglich. 
Unsere vier Wildschönauer Genusswanderungen verbinden genussvolle Kulinarik und maßvolle, gemäßigte Wanderungen, mit viel Landschaft und noch mehr Raum für das Erleben dazwischen. Unser unverwechselbares Hochtal, die Weitblicke, das Farbspiel erlebst du beim Genusswandern, als wäre es auf einem feinen Teller von der Natur so angerichtet. Dafür braucht es keine unzähligen Höhenmeter und Gehzeiten. Bei den Genuss-Betrieben kann man mit Stempelpass Punkte sammeln. 

“Einmal atemberaubender Rundblick, bitte!”

Schatzberg Rundwanderweg # 1

Einfach nur wow - manchmal gibt es fast keine passenden Worte, für etwas, das so beeindruckend ist. Genau das ist dieser unbezahlbare Genussmoment - ein spektakuläres 360° rundum Panorama: vom Zillertal bis zu den Berchtesgadener Alpen, vom Großglockner zum Wilden Kaiser und über alles, was noch dazwischen liegt. Einfach atemberaubend. Noch dazu mit der Schatzbergbahn von Auffach zu erreichen, über einen Rundweg mit nur 160 HM absolut familientauglich und Eindrücke, die unvergesslich für euch sein werden. 

Kleiner Tipp: Die Rundwanderung ist zu einer Gipfelwanderung zum Gern oder Joel erweiterbar. 

Genuss-Runde Schatzberg

Einkehr-Tipps 

Plane eine Einkehr bei der Schatzbergalm oder bei der Gipfö Hit.

Beide Berghütten stehen für regionalen Genuss mit Produkten, die teilweise aus der eigenen Landwirtschaft stammen. 

Genusstipp Schatzbergalm: Almburger mit reichhaltiger Beilage (Geöffnet ab: 06.06.2025)
Genusstipp Gipfö Hit:  Hüttensalat mit Rindfleischstreifen (Geöffnet ab: 06.06.2025) 

Almluft deluxe duftet besonders

Almenrunde über den Rosskopf

Pure Glücksmomente gibt es! Mitten auf einer Alm zu stehen, die Augen zu schließen und tief ein und auszuatmen. Jetzt kannst du es fast riechen. Der Almduft, das Aroma diese Almwiesen rund um die Holzalm, den Roßkopf und die Norderbergeralm macht die Köstlichkeiten auf den Almen aus. Sie schmecken so vorzüglich, weil das ganze Aroma der duftenden Wiesen und Kräuter da drinnen ist! Almmilch können unsere Kühe - das Kasen können wir. 
Die sanften Grassberge, der Rosskopf und das Wiesenidyll ums Halsgatterl herum sind Genussmomente für die Augen, ganz speziell in der Morgen- und Abendstimmung.

Genuss-Runde Rosskopf

Einkehr-Tipps 

Die Holzalm bietet traumhafte Milch- und Käseprodukte, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Auch fein - Jausen für deinen Rucksack kaufen und unterwegs in der Wiese genießen. 

Genusstipp Holzalm - Von Mitte Juni bis Anfang gibt es wöchentlich zwei Mal eine geführte Besichtigung der Käserei (Geöffnet ab: 24.05.2025)

Die Norderbergalm ist ein zusätzlicher Genuss-Tipp bevor ihr zurück zur Markbachjochbahn kommt und verwöhnt mit einem traumhaften Ausblick und kulinarischen Köstlichkeiten. 

Genusstipp Norderbergalm - Hausgemachte Schlutzkrapfen mit brauner Butter & Parmesan (geöffnet ab: 10.05.2025)
 

Wald- und Familienweg Koglweg Thierbach 

Thierbach lässt den Traum vom idyllischen Kirchdorf in der Wildschönau wahr werden. Unser kleinstes Dorf, zugleich der höchste Ort der Kitzbüheler Alpen, mit traditionellen Bauernhöfen, einer Kirche und viel Charakter - klein und fein, ruhig - ein Dorf zum Ankommen. Gleichzeitig Ausgangspunkt deiner Rundwanderung, mit Gratlspitz-Hintergrund-Panorama geht es raus aus dem Dorf, rein in den Wald. Besondere Genussmomente sind die Kraft- und Ruheplätze, der Energiebaum und für die Kleinen der Waldspielplatz. Entschleunigung, Ruhe und Krafttanken für Große und Kleine sind hier, wie Staubzucker auf Mehlspeisen. Apropos Mehlspeisen… 

Genuss-Runde Koglweg

Einkehr-Tipps 

Beim Sollererwirt und beim Gasthof Gradlspitz im Dorf gönnt ihr euch besondere kulinarische Genussmomente, ob Süßes mit Staubzucker oder eher traditionelle Tiroler Küche. Beide sind sehr mit der Wildschönau und ihrer Heimat verwurzelt und blicken auf eine lange Geschichte hier vor Ort zurück. 

Genusstipp Sollererwirt - "Speckbacher-Pfandl" gebratene Schweinemedaillons auf Schinkenrahmspätzle 
garniert mit knusprigem Bauchspeck - in der Original erhaltenen Speckbacherstube! (geöffnet ab: 05.06.2025)

Genusstipp Gasthof Gradlspitz -  Speckbrot - der Chef Josef räuchert selber Speck. (geöffnet ab: 28.06.2025)
 

Gemütlich & schön ist genau richtig!

Dorfrundweg Mühltal

Manchmal brauchst du genau das: das Schlendern einer gemütlichen Dorfrunde, nicht zu weit, nicht zu steil - einfach gehen, entspannen und spüren. Der traditionelle Baustil wird dir auffallen. Und wenn du kurz stehen bleibst, kannst du den Charakter der Höfe spüren. Unsere Höfe haben lange Traditionen, erzählen unzählige Familiengeschichten unseres Dorfes und auch, wie die Natur unser Leben hier prägt. Holzbauweise, kleine Fenster, Brennholz vor der Tür, Blumen und Bauerngärten - alles kein Zufall, sondern Könnerschaft und Liebe zur Region. 
Der kleine Weiler Mühltal gehört zu Oberau und ist im Sommer das „Tor zur Kundler Klamm“, eine der schönsten Naturschluchten Österreichs. Die Kundler Klamm ist von Mühltal aus entweder zu Fuß oder bequem mit dem Bummelzug erreichbar. Enlang der urigen Höfe Ebertsleith gibt es den Weg des Vertrauens 

Genuss-Runde Mühltal

Einkehr-Tipps 

Genusstipp Jausenstation Waidmannsruh - Direkt am Eingang zur Kundler Klamm. Wer Mehlspeisen liebt, sollte unbedingt den hausgemachten Kaiserschmarren probieren. (geöffnet ab 18.05.2025)

Genusstipp Hotel Restaurant Schweizerhof -  Steaktoast "à la Andrea" vom Schweizerhof Art freuen (geöffnet ab: 21.05.2025)
Musikliebhaber freuen sich auf das wöchentliche Sommerkonzert der BMK Mühltal